Ein Pufferspeicher von Haase reicht in dem Haus in Oberschwaben bis unter die Decke: Passgenau nutzt er mit seiner Höhe von 3,60 m optimal die baulichen Gegebenheiten. Das war möglich aufgrund der großen Flexibilität hinsichtlich Durchmesser, Höhe und Ausstattung. Der Behälter wurde in Einzelteilen zum Aufstellort gebracht und dort anschlussfertig montiert.
Ein Pelletskessel mit 50 kW Leistung speichert über 2 interne Edelstahlwellrohr-Wärmetauscher mit jeweils 9 m² Oberfläche Wärme in den Speicher mit 5,6 m³ Volumen ein. Die Wärme wird zeitversetzt zur Heizungsunterstützung über 2 Tauscher entladen. Zusätzlich wurden noch 2 GFK-Flansche montiert, über die Heizpatronen den Strom aus einer Photovoltaikanlage in Wärme umwandeln und das Wasser in dem Speicher zusätzlich aufheizen.
News
4. Februar 2025
Winteraktion bei Haase
Falls Sie den Kauf eines Heizöltanks oder Wärmespeichers in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Winteraktion: Alle Bestellungen, die bis zum 31. März 2025 bei Haase eingegangen und bis zum 31. Mai 2025 umgesetzt sind, werden noch zu den Preisen von 2024 abgerechnet! Sie haben Fragen dazu, wünschen weitere Informationen oder ein konkretes Angebot? Dann […]
Weiterlesen20. Juni 2024
GREEN FUELS READY – Die Heizöltanks von Haase
Willkommen in der Zukunft der Energieversorgung! Mit dem stetigen Fortschritt in der Technologie und der wachsenden Notwendigkeit, unseren CO₂-Ausstoß zu reduzieren, sind flüssige Brennstoffe aus erneuerbaren Energien auf dem besten Weg, eine zentrale Rolle in der Energielandschaft von morgen zu spielen, denn sie bieten eine vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Sie werden aus nachhaltigen Quellen […]
Weiterlesen14. Mai 2024
Flexibel für die Zukunft
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins für den Energiehandel – FUEL I LUBES I ENERGY – findet sich ein großer Artikel über unseren langjährigen Haase-Partner Tankbau Willberger. Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Unter diesem Motto montierte das Team von Christian Willberger einen Haase-Kellertank im Almbad Sillberghaus auf ca. 1030 m Höhe. Der alte Stahltank war […]
WeiterlesenQuicklinks