Bei der Fleischverarbeitung müssen für die notwendige Kühlung erhebliche Mengen an Energie eingesetzt werden. Abwärmenutzung ist deshalb nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen zwingend erforderlich. Die TEK Döner Fleisch GmbH in Berlin legte beim Neubau ihrer Firmenzentrale und der Produktionshalle deshalb besonderen Wert auf eine sehr effiziente und ressourcenschonende Haustechnikanlage. Als Partner für dieses Projekt empfahl sich aufgrund der jahrelangen Erfahrung das Ingenieurbüro für Fleischwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie IFN.
Für dieses Bauvorhaben wurde mit verschiedenen Energiequellen geplant. Die bei der Schockfrostung entstehende Abwärme soll mittels Verflüssiger der Kälteanlage auf Temperatur gebracht und in den Speicher eingelagert werden, genauso wie die bei der Kühlung des Fleisches entzogene Wärme. Als Stromerzeuger für die Produktion steht eine große Photovoltaikanlage zur Verfügung. Nicht benötigter Überschuss aus der Stromproduktion erhöht mittels zweier elektrischer Heizpatronen die Temperatur des Wassers im Speicher.
Die dort gesammelte Energie wird für die Erwärmung des Brauchwassers und die Fußbodenheizung des Gebäudes genutzt und spart so erhebliche Kosten und Emissionen – das beste Argument für die Abwärmenutzung in Gewerbe und Industrie.
News
4. Februar 2025
Winteraktion bei Haase
Falls Sie den Kauf eines Heizöltanks oder Wärmespeichers in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Winteraktion: Alle Bestellungen, die bis zum 31. März 2025 bei Haase eingegangen und bis zum 31. Mai 2025 umgesetzt sind, werden noch zu den Preisen von 2024 abgerechnet! Sie haben Fragen dazu, wünschen weitere Informationen oder ein konkretes Angebot? Dann […]
Weiterlesen20. Juni 2024
GREEN FUELS READY – Die Heizöltanks von Haase
Willkommen in der Zukunft der Energieversorgung! Mit dem stetigen Fortschritt in der Technologie und der wachsenden Notwendigkeit, unseren CO₂-Ausstoß zu reduzieren, sind flüssige Brennstoffe aus erneuerbaren Energien auf dem besten Weg, eine zentrale Rolle in der Energielandschaft von morgen zu spielen, denn sie bieten eine vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Sie werden aus nachhaltigen Quellen […]
Weiterlesen14. Mai 2024
Flexibel für die Zukunft
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins für den Energiehandel – FUEL I LUBES I ENERGY – findet sich ein großer Artikel über unseren langjährigen Haase-Partner Tankbau Willberger. Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Unter diesem Motto montierte das Team von Christian Willberger einen Haase-Kellertank im Almbad Sillberghaus auf ca. 1030 m Höhe. Der alte Stahltank war […]
WeiterlesenQuicklinks