Der Chemiepark Marl im Ruhrgebiet erstreckt sich über mehr als 6 Quadratkilometer und ist damit einer der größten Chemiestandorte in Deutschland. Die Anlagen der hier tätigen 30 Unternehmen bieten über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Arbeit. Für das leibliche Wohl der Beschäftigten sorgen unter anderem mehrere Betriebskantinen.
Für diese Kantinen und ähnliche Einrichtungen sind Fettabschreiber vorgeschrieben, weil hier fett- und ölhaltiges Schmutz- und Spülwasser anfällt. Im Zuge der wiederkehrenden Generalinspektion nach DIN 4040 wies bei diesem Bauvorhaben der Beton-Fettabscheider erhebliche Mängel auf. Eine Sanierung der Anlage kam für den Kunden nicht in Frage, deshalb entschied er sich für den dauerhaft dichten und sanierungsfreien Fettabscheider aus GFK von Haase.
Da der Kunde die Kantine ohne Unterbrechung weiter nutzen wollte, wurde die Baugrube freitags nach Kantinenschluss ausgehoben, der neue Abscheider verbaut und am Samstagmorgen der Erstinbetriebnahmeprüfung unterzogen. Im Anschluss an die bestandene Prüfung wurde die Baugrube wieder vollständig verfüllt und angeglichen. Der Nutzung der Betriebskantine am Montag stand so nichts mehr im Wege.
Die Arbeiten wurden zur vollsten Zufriedenheit des Kunden und in enger Absprache und Zusammenarbeit mit dem Tiefbauunternehmen, der Klaus Martin Hochbau-Tiefbau GmbH aus Rhede, durchgeführt und abgeschlossen.
News
4. Februar 2025
Winteraktion bei Haase
Falls Sie den Kauf eines Heizöltanks oder Wärmespeichers in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Winteraktion: Alle Bestellungen, die bis zum 31. März 2025 bei Haase eingegangen und bis zum 31. Mai 2025 umgesetzt sind, werden noch zu den Preisen von 2024 abgerechnet! Sie haben Fragen dazu, wünschen weitere Informationen oder ein konkretes Angebot? Dann […]
Weiterlesen20. Juni 2024
GREEN FUELS READY – Die Heizöltanks von Haase
Willkommen in der Zukunft der Energieversorgung! Mit dem stetigen Fortschritt in der Technologie und der wachsenden Notwendigkeit, unseren CO₂-Ausstoß zu reduzieren, sind flüssige Brennstoffe aus erneuerbaren Energien auf dem besten Weg, eine zentrale Rolle in der Energielandschaft von morgen zu spielen, denn sie bieten eine vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Sie werden aus nachhaltigen Quellen […]
Weiterlesen14. Mai 2024
Flexibel für die Zukunft
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins für den Energiehandel – FUEL I LUBES I ENERGY – findet sich ein großer Artikel über unseren langjährigen Haase-Partner Tankbau Willberger. Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Unter diesem Motto montierte das Team von Christian Willberger einen Haase-Kellertank im Almbad Sillberghaus auf ca. 1030 m Höhe. Der alte Stahltank war […]
WeiterlesenQuicklinks