Der Fettabscheider bei der Metzgerei Mayr in Oberbayern musste aufgrund starker Betonkorrosion und eines gestiegenen Abwasservolumens ausgetauscht werden.
Die besondere Herausforderung bestand darin, dass sich der einzig mögliche Einbauort für die Abscheideranlage direkt an der Gebäudewand befand. Zudem durfte die schmale Straße nicht mehr als 0,50 m vom Rand geöffnet werden, um die Zufahrt zur Sackgasse jederzeit zu ermöglichen.
Die Einbausituation in Verbindung mit der großen Zulauftiefe von 2,40 m machte den Einbau eines neuen Abscheiders aus Beton oder PE unmöglich. Gelöst wurde die Aufgabe mit einem Fettabscheider aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Die Anlage ist statisch hoch belastbar und kann im Gegensatz zu Abscheidern aus PE auch bei großer Erdüberdeckung eingebaut werden. Durch das geringe Gewicht im Vergleich zu Betonabscheidern war das Versetzen, trotz der engen Einbaubedingungen, mit einem Bagger möglich.
Der verlängerte Domschacht mit einem Durchmesser von 1,00 m wurde bereits werkseitig an die Abscheideranlage angearbeitet. Somit besitzt der Fettabscheider keine Schwachstellen in Form von Fugen und bestand die Dichtheitsprüfung während der Erstinbetriebnahme problemlos.
Die Anlage konnte somit schnell eingebaut werden, so dass die Metzgerei innerhalb weniger Stunden den Betrieb wieder aufnehmen konnte.
News
4. Februar 2025
Winteraktion bei Haase
Falls Sie den Kauf eines Heizöltanks oder Wärmespeichers in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Winteraktion: Alle Bestellungen, die bis zum 31. März 2025 bei Haase eingegangen und bis zum 31. Mai 2025 umgesetzt sind, werden noch zu den Preisen von 2024 abgerechnet! Sie haben Fragen dazu, wünschen weitere Informationen oder ein konkretes Angebot? Dann […]
Weiterlesen20. Juni 2024
GREEN FUELS READY – Die Heizöltanks von Haase
Willkommen in der Zukunft der Energieversorgung! Mit dem stetigen Fortschritt in der Technologie und der wachsenden Notwendigkeit, unseren CO₂-Ausstoß zu reduzieren, sind flüssige Brennstoffe aus erneuerbaren Energien auf dem besten Weg, eine zentrale Rolle in der Energielandschaft von morgen zu spielen, denn sie bieten eine vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Sie werden aus nachhaltigen Quellen […]
Weiterlesen14. Mai 2024
Flexibel für die Zukunft
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins für den Energiehandel – FUEL I LUBES I ENERGY – findet sich ein großer Artikel über unseren langjährigen Haase-Partner Tankbau Willberger. Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Unter diesem Motto montierte das Team von Christian Willberger einen Haase-Kellertank im Almbad Sillberghaus auf ca. 1030 m Höhe. Der alte Stahltank war […]
WeiterlesenQuicklinks