Bei einem spanischen Spezialitätenrestaurant in Hamburg wurde durch die Behörde für Umwelt und Energie (BUE) der Einbau eines Fettabscheiders gefordert. Für den Betreiber bestand das Problem darin, dass der Aufstellraum nur über eine 70 cm breite Tür verfügt und der Kellerniedergang sehr eng ist. Die Firma Abscheidertechnik Nord löste diese Aufgabe mit einem vor Ort montierten Fettabscheider von Haase. Dieser wird in Einzelteilen angeliefert, die Wandung ist aufgerollt wie ein Teppich. Mit Polyesterharz und Glasfasermatten wurden die Einzelteile zusammenlaminiert. Der Restaurantbesitzer hat auf diese Weise eine dauerhafte sowie flüssigkeits- und geruchsdichte Lösung gefunden.
Der Boden und die Wand des Tanks sind hier bereits miteinander verbunden, anschließend wird der Deckel aufgebracht. Alle Behälterteile werden absolut flüssigkeits- und geruchsdicht laminiert und gehen so eine dauerhaft dichte Verbindung ein. Der fertig aufgestellte Fettabscheider der Nenngröße 4 hat einen Durchmesser von 1,00 m und eine Höhe von 1,60 m.