Betreiber von Heizungen, die sich für eine Pelletsheizung interessieren und keinen Keller haben oder dafür freimachen können, stellen sich oft die Frage: Kann ich die Pellets draußen lagern? Kann ich einen Tank im Garten „versenken“ und für die Pelletslagerung nutzen? Benötige ich dafür einen Tiefbauer?
Die Antwort auf diese Fragen ist der Pelletserdtank von Haase: Er wird mit einem Spezialfahrzeug angeliefert, das auch die Grube ausheben, den Tank einsetzen und anschließend wieder verfüllen kann. Ein aktuelles Beispiel aus Baden-Württemberg sehen Sie hier:
Das Einbaufahrzeug von Haase liefert nicht nur den Tank an, sondern kann auch die Grube ausheben. Auch bei schwierigen Platzverhältnissen, wie hier in einem Vorgarten, kann die Grube für den Tank vorbereitet werden. Dieser Pelletstank vom Typ G101P hat ein Volumen von ca. 9,0 m³, was, abhängig vom Austragsystem, einer Lagermenge von ca. 5,8 t Pellets entspricht. Nach dem Einsetzen des Pelletstanks in die Grube wird er sachgerecht verfüllt. Bei hohem Grundwasserstand kann er noch mit einer kostengünstigen Auftriebssicherung versehen werden.