Ein großer Mineralölhändler mit mehreren hundert Tankstellen in Schweden und Dänemark setzt auf die dauerhaft dichten und beständigen Leichtflüssigkeitsabscheider von Haase. Ausschlaggebend für die Entscheidung des Unternehmens war dabei die Prämisse, den Kunden dauerhaft günstige Kraftstoffpreise anbieten zu können.
Zu dieser Firmenphilosophie passt der GFK-Abscheider von Haase, denn dessen Betriebskosten laufen wegen des fugenlosen Behälteraufbaus und des Werkstoffs glasfaserverstärkter Kunststoff gegen Null. Im Gegensatz dazu kommt es bei Produkten aus Beton immer wieder zu erheblichen Sanierungskosten, da sich im Laufe der Jahre die Beschichtung abnutzt und Schachtfugen undicht werden. Außerdem müssen die Tankstellen für die Abscheidersanierung außer Betrieb genommen werden, zum Schaden der Kunden und Betreiber.
Mittlerweile hat der Kunde die nächsten Abscheider bestellt, hier geht es zur Meldung.